Der Wildkogel-Winterwanderweg, der die Bergstationen der Smaragdbahn, Wildkogelbahn und Gensbichlalmbahn miteinander verbindet, führt durch ein wunderschönes, winterweißes Paradies.
Egal, wo man startet - ob von der Wildkogelbahn oder der Smaragdbahn - das grandiose Panorama auf die zahlreichen Dreitausender der Hohen Tauern und vor allem auf Salzburgs höchsten Gipfel, den Großvenediger (3.657 m), fasziniert jeden.
Die Wildkogel-Arena verfügt über mehr als 80 Kilometer Winterwanderwege, von denen jeder einzelne besondere Eindrücke und Erlebnisse bietet. Von einfachen Wanderwegen bis hin zu hohen Gipfeln ist für jeden eine Herausforderung dabei, die auf seine Fähigkeiten zugeschnitten ist.
Für diejenigen, die leichtere Wanderungen bevorzugen, empfehlen wir das Wildkogel-Panorama, den Geisl-Hochalm-Wanderweg, der schöne Aussichten bietet, während man bei einem angenehmen Spaziergang die Bergluft genießt.
Für diejenigen, die die Berge von höheren Lagen aus erkunden wollen, ist der Kapellenweg ein faszinierendes Erlebnis, mit seinen 17,5 Kilometern zwar etwas schwieriger, aber wegen der Aussicht und der Landschaft lohnenswert. Konkret beginnt der Weg bei der Pfarrkirche in Neukirchen und führt über Schloss Hohenneukirchen zum Weiler Rosental und weiter nach Sulzau.
Wir haben eine Schaltfläche auf der Website hinzugefügt, mit der Sie alle 62 Winterwanderwege nach Schwierigkeitsgrad, Länge, Steilheit und Zeitrahmen anzeigen können.