Skilanglauf ist eine Wintersportart, bei der sich Skifahrer auf langen Skiern über schneebedecktes Gelände bewegen.
Die Skifahrer verlassen sich auf ihre eigene Bewegung, meist mit Hilfe von Skistöcken. Skilanglauf kann im klassischen oder im freien Stil betrieben werden. Beim klassischen Stil bewegen sich die Skifahrer auf parallelen Skiern entlang der Loipe, während sie sich beim freien Stil in abwechselnden Schritten vorwärts bewegen und die sogenannten Skatingspuren am Rand der Loipe nutzen.
Die Wildkogel-Arena ist ein beliebtes Ziel für Langläufer mit insgesamt 30 km Langlaufloipen. Die Loipen sind gut gepflegt und präpariert und eignen sich daher sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Langläufer. Eine der schönsten Loipen ist die "Pinzgauer Loipe", auf der man das gesamte Salzachtal in Richtung Krimml, Mittersill und Zell am See erkunden kann. Diese Loipe ist das Highlight der Loipen in der Wildkogel-Arena.
Wenn Sie die Pinzgauer Loipe bereits absolviert haben, können Sie entweder mit dem Skibus oder mit der Pinzgauer Lokalbahn zum Ausgangspunkt zurückkehren. Diese Variante ist bequem und flexibel, denn die Skifahrer können jederzeit an ihrem gewünschten Ziel abfahren und ankommen.
Die Bahn und der Bus verkehren während der Wintersaison regelmäßig zwischen der Wildkogel-Arena und den umliegenden Dörfern und sind damit eine sehr praktische und leicht erreichbare Transportmöglichkeit für Skifahrer.
Aktuelle Informationen zum Thema Langlauf finden Sie auf der offiziellen Website der Wildkogel-Arena, wenn Sie auf den untenstehenden Button klicken.